Am 25.Spieltag traten wir beim mit Spannung erwarteten Topspiel gegen Türkiyemspor an. Ein am Ende schwaches Spiel von beiden Seiten endete mit einem verdienten 0:0 (0:0)-Unentschieden. So bleibt der Vorsprung von drei Punkten und einem Spiel in der Hinterhand vor unserem ärgsten Verfolger aus Kreuzberg bestehen.
Das Spiel begann für ein Topspiel relativ verhalten, ohne große Torchancen. Hauptsächlich sah man den Ball im Mittelfeld. Die erste Möglichkeit hatte dann der Gastgeber, dessen Kopfball nach einem Freistoß aber am Aluminium landete (17.). In der Folge sprangen zwar viele Eckbälle (ganze vier innerhalb weniger Minuten auf Seiten von uns), aber keine Chancen heraus. So plätscherte das Spiel vor sich hin. Türkiyemspor schoss zwar auf unser Tor, doch der Bälle wurde ohne große Mühe von Nils Körber gehalten (32.).
Die zweite Hälfte begann dann deutlich besser und wir fanden nun auch mal statt. So dann auch die erste gefährliche Chance auf unseren Seiten, die aber nicht verwertet werden konnte (42.). In der Folge kam Türkiyemspor zu guten Freistoßmöglichkeiten, die sie aber nicht nutzen konnten. Anschließend eine klasse Einzelaktion von Orkan Cinar, die er sensationell mit rechts abschloss, doch der gut reagierende Türkiyem-Keeper war mit einem tollen Reflex zur Stelle (48.). Zwar dachte man, dass diese Möglichkeit beide Teams aufrütteln sollte, doch davon war nichts wirklich zu spüren. Die mangelnden Torchancen auf beiden Seiten sollte man aber auch ganz klar den jeweiligen Viererketten zuschreiben, die beide blendend organisiert waren und so gut wie keinen Gegner durchließen. Nach klasse Dribbling von Orkan Cinar und anschließendem Abschluss aus knapp 13m hielt der Keeper des Gastgebers wieder toll (67.).
Die letzte Chance im Spiel hatte dann aber wieder Türkiyemspor, durch einen Freistoß von der Sechzehnmeterraumlinie (69.), doch da der Gastgeber diese auch nicht nutzen konnte, blieb es letztlich bei diesem für beide Seiten verdienten Unentschieden.
Ein am Ende müdes und schwaches Spiel ohne viele Torchancen endete mit einem gerechten Unentschieden, da keine der beiden Mannschaften heute einen Sieg verdient hätte. Einzig die beiden gut organisierten Abwehrreihen beider Teams wussten zu überzeugen.
Nach zweieinhalbwöchiger Punktspielpause findet unser nächstes Spiel am Dienstag (03.05.) um 18:30 Uhr am Kühler Weg statt. Gegner da wird das Team von Tasmania Gropiusstadt sein.
Aufstellung: Nils- Jacob, Karol, Jesper, Melvin- Leart, Hasan, Arda (ab 36.Max)- Chrossi (ab 36.Fredi), Tobias, Orkan